Sie sind hier:
Startseite
> Pflanzen A - C
> Campanula (Campanulaceae)
Campanula (Campanulaceae)
Die Glockenblumen sind wertvolle Sommerblüher und setzen das Blühen der Frühlingsblumen fort.
Einen besonderen Reiz üben die niedrigen Felsenbewohnenden Arten mit Ihrer meist graufilzen grundständigen Belaubung und den prächtigen großen Blüten aus.
Sie fühlen sich alle an regengeschützten (jedoch nicht zu trockene) Standorte im Steingarten oder Alpinenhaus wohl.
Campanula biebersteiniana
Aus dem Kaukasus stammend. Dort bis auf 3500 m steigende rosettenbildende Art. Bis 8 cm hoch. Sehr große, einzelstehnde hellblaue Blütenglocken auf kurzem Stiel. PH 7 / KG 2a/b + 3b / hs 5,50 EUR
Campanula rupicola
niedrige Art aus dem südlichen Peleponnes. Zahlreich erscheinende violett - blau gefärbte Blüten an 10 cm hohen Blütenstielen! PH 7 / KG 1a + 1c + 2b / hs 5,00 EUR
Campanula waldsteiniana
eine zwergige Art aus den Gebirgen in Kroatien. Aus zahlreichen lanzettlich beblätterten Trieben entwickeln sich endständig aufrechte , trichterförmige lila gefärbte Blüten. Blüht im July. Hübsch! PH 6 - 7 / KG 2a + 3a + Sand / hs - s 5,50 EUR
Campanula zoysii
Eine der zwergigsten Glockenblumen. Ausläufertreibend, mit kleinen grundständig, eiförmig geformten Blättchen besetzt. Ein bis zweiblütige Blütenstiele mit flachenförmig bis 2cm langen lilablau gefärbten Blütchen. Sehr begehrte Liebhaberpflanze. Jüngere Pflanzen! PH 7 / KG 1a + 1c + 2b + 3b / hs 6,50 EUR