Die Küchenschellen treiben aus einer kräftigen Pfahlwurzel grundständige mehrfach fiedrig gespaltete, meist silbrig behaarte Blätter. Der Blütenstiel mit dreizähliger oder vielspaltiger Blütenhülle trägt endständig eine nickende, glockenformige oder aufrechte Blüte.
Bis 10 cm hoch. Große aufrechte dicht seiden-haarige weiße Blüten. Die äußeren Blütenblätter sind rosa bis bläulich gefärbt. PH 6 / KG 2a + 3a + Torf / s
in Europa verbreitete Art mit grundständigen mehrfach fiederspaltigen behaarten Blätter. Im zetigen Frühjahr erscheinen die in allen Teilen behaarten glockenförmigen dunkellila gefärbten Blüten. Hübsche und robuste Art. PH 7 / KG 2a + 3a / s - hs
4,50 EUR
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen